Bundesliga
Bundesligafinale Wiesbaden: Sportdeutschland.TV ist live dabei
Natürlich gibt es nichts Besseres und Anschaulicheres, als live beim Bundesligafinale Bogen (22. Februar) in der Halle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden vor Ort zu sein. Manchmal passt es aber nicht, und deswegen ist Sportdeutschland.TV eine glänzende Alternative.

Und so wird Kommentator Benjamin Corts exakt zu zehn Matches – sechs in der Gruppenphase, zwei Halbfinals und den Medaillenmatches – in Deutschlands Bogensport-Wohnzimmern zu hören sein. Start des ersten Matches ist um 13.30 Uhr und knapp fünf Stunden später wird feststehen, wer den Meisterspiegel 2025 entgegennehmen darf.
Als Favoriten gelten sicherlich die beiden Top-Klubs aus dem Süden, die FSG Tacherting und die BSG Ebersberg, aber auch Nordmeister Sherwood BSC Herne und der SV Dauelsen mit Top-Schütze Florian Unruh zielen auf den Titel. Zumal der Norden Nachholbedarf hat, denn 2018 gewann mit dem BSC BB Berlin letztmals ein Team der Nordstaffel den Titel.
Wie immer ist der Livestream kostenfrei zu beziehen, wer doch etwas Geld investieren will, der sitzt in der Halle. Die Tickets kosten acht bzw. sechs Euro (an der Tageskasse ist es dann jeweils ein Euro mehr). Fazit: Dabei sein lohnt sich definitiv, egal, ob in der Halle oder am Bildschirm.
Die beiden Vorrundengruppen
Gruppe A: Sherwood BSC Herne (Nord-1.), BSG Ebersberg (Süd-2.), BSC BB Berlin (Nord-3.), TS 1861 Bayreuth (Süd-4.)
Gruppe B: FSG Tacherting (Süd-1.), SV Dauelsen (Nord-2.), SGi Welzheim (Süd-3.), SV Querum (Nord-4.)
Der Zeitplan
13.30 – 16.00 Uhr: Vorrunde
16.30 – 17.40 Uhr: Halbfinals
17.40 – 18.50 Uhr: Medaillenmatches